Bohle auf der BAU 2025 in München
Auf der BAU in München ging es ums Planen, Bauen und Gestalten. Wir waren vom 13. - 17. Januar 2025 selbstverständlich dabei und haben Sie herzlich an unseren zwei Messeständen begrüßt!
Unsere Lieblingsfarbe? Jede!
Wir verleihen Ganzglasgeländern, franz. Balkonen und Trennwandsystemen das perfekte Finish. Denn viele Bohle Beschläge können Sie ab sofort direkt pulverbeschichtet bei uns bestellen. Mit den farbigen Beschläge für den Innen- und Außenbereich erfüllen Sie Ihren Kunden jeden Wunsch nach Individualität. Schließlich wählen Sie aus der gesamten RAL-Palette und können einheitliche Looks kreieren, die zu vorhandenen Fensterrahmen, Haustüren und Co passen. Zusätzlich zu unserem Standard-Finish in mattem Glanzgrad bieten wir auf Anfrage auch glänzende oder feinstrukturierte Oberflächen an.
Farbe im Bad – mit Juna®
Messing, Kupfer, Schwarz, Graphit und Weiß sind nur fünf der insgesamt acht Juna® Oberflächen, von denen Sie sich live und in Farbe auf unserem Messestand überzeugen konnten. Die Juna® Duschtürbandserie überzeugt dabei nicht nur durch ihre elegante Optik, sondern obendrein mit erstklassiger Qualität. Das macht die Beschläge langlebig - und Ihre Kunden zufrieden! Freuen Sie sich außerdem auf gleich zwei neue Duschtürbandserien: Mit Madrid FM und Arta FM nehmen wir zwei flächenbündige Serien in das Bohle Portfolio auf.
Geniale Energiegewinnung: Glasgeländer mit Photovoltaik
Geniale Energiegewinnung: Glasgeländer mit Photovoltaik. Das Glasgeländersystem VetroMount® mit seiner großen Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten durfte auf der BAU ebenfalls nicht fehlen. 5 Profile (von 1-2 kN Holmlast), eine genial einfache Glasfixierung und kluge Entwässerungsmöglichkeiten machen dieses System zum Alleskönner. Und das Beste kommt noch: In Kombination mit Photovoltaik-VSG kommen die VetroMount® Bodenprofile nicht nur als Balustrade, sondern obendrein als Energieerzeuger zum Einsatz – und das ohne Abstriche bei der Optik zu machen. Wo bislang auffällige Handläufe erforderlich waren, um Verkabelungen unterzubringen, stellt die Bohle AG sein Grundprofil mit optimaler Verkabelungsmöglichkeit vor. Im bewährten Profil findet alles Platz – auch die maximale Energiegewinnung. Denn bei einer Scheibenhöhen von 1,30 Metern ist eine maximale Stromerzeugung garantiert. Für alle, die in Sachen Nachhaltigkeit vorne mit dabei sein wollen!
Glastransport leicht gemacht: Beim elektrischen Veribor® Akkusaugheber passiert das Ansaugen auf Knopfdruck.
Die Veribor® Saugheber stehen seit über 70 Jahren für Qualität und Sicherheit. An unserem zweiten Messestand konnten Sie sich davon selbst überzeugen. Zuletzt wurde das Sortiment der bewährten manuellen Alu- und Kunststoff-Saugheber um den ersten Veribor® Akkusaugheber erweitert, der in Puncto Arbeitskomfort ein neues Level erreicht. Mit seinem smarten Sicherheitskonzept erfolgt das Ansaugen auf Knopfdruck – und das Nachpumpen sogar ganz automatisch. Das manuelle Pumpen zum Vakuumaufbau entfällt und die permanente Vakuumüberprüfung übernimmt ab sofort der Saugheber. Einmalig ist auch der Wechsel zwischen Pumpen- und Akkubetrieb. Wer bereits einen Veribor® Pumpensaugheber besitzt, kauft lediglich die einzelne Akkupumpe und rüstet so den Pumpensaugheber im Handumdrehen nach.
180 kg Glas von A nach B tragen von nur einer Person? Easy!
Der Trend ist ungebrochen: Immer größere Gebäudeverglasungen in der Architektur und ein stetig wachsender Anteil an Drei-Scheiben-Wärmeschutzgläsern. Sie kennen die Herausforderung im Arbeitsalltag: Die einzelnen Glaselemente haben mittlerweile ein so hohes Eigengewicht erreicht, das sie kaum noch manuell über die Baustelle oder durch den Betrieb transportiert werden können. Auf der BAU präsentierten wir Ihnen mit dem Liftmaster B1 eine innovative, wendige, kompakte und einfache Lösung.